
"Es. ist falsch, Bildung als die Vorbereitung auf das Leben zu definieren. Lernen ist Leben, eine der höchsten Erfahrungen des Lebens, der Höhepunkt der Existenz."
Rabbiner Abraham Joshua Heschel, Theologe
Ich bin (Zustand) eine Person, die Spaß am Lernen hat.
Ich werde (Aktion) den Dingen nachgehen, die mich interessieren.
Ich bringe (Beitrag) den Willen, Neues zu lernen.
Ich brauche (Bedürfnis) neue Informationen und Erfahrungen.
Ich liebe (Bewertung) neue Entwicklungen hautnah mitzubekommen.
Ich hasse (Bewertung) Besserwisser und Situationen, in denen ich nichts dazulernen kann.
Potentielle Schattenseite: Neugierde führt dazu, dass er sich mit irrelevanten Themen beschäftigt, anstatt produktiv zu sein.
Du lernst nicht nur gerne, sondern weißt auch intuitiv, wie Du am besten lernst. Du lernst rasch und kannst eine Gruppe, ein Team oder ein Unternehmen auf den allerneusten Stand bringen, wenn Du Dich auf ein Thema konzentrierst.
- Suche beständig nach Möglichkeiten, mehr über die herausfordernden Aspekte Deiner Rolle oder Deines Berufes zu erfahren
- Setze Dir verbindliche Ziele, mindestens einmal pro Jahr in Weiterbildung zu investieren, die einen thematischen Bezug zu Deiner Rolle/ Deinem Beruf hat
- Manchmal bist Du zu neugierig und stellst zu viele Fragen. Du verwendest zu viel Zeit darauf, Dinge zu lernen, die nicht mit Deinem „Job“ zu tun haben. Du weißt alles besser, lernst viel, aber produzierst wenig. Manche nehmen Dich als „Bücherwurm“ wahr.